FAQ
Wie viele Personen passen maximal auf ein BigBike?
Ein BigBike ist für maximal 16 Passagiere zugelassen: Es verfügt über 10 Sitze mit Tretkurbel (Pedalen), 5 Sitze ohne Tretkurbel (Pedale) und Platz für 1 Person hinter dem Tresen zum Bier- und Getränkeausschank.
Gibt es eine Mindestanzahl an Teilnehmern?
Es werden mindestens 6 Personen an den Tretkurbel (Pedal)-Plätzen benötigt, um das schwere Fahrzeug auf der Straße zu bewegen.
Können auch kleinere Gruppen oder Einzelpersonen ein BigBike buchen?
Nein, BigBike Touren werden normalerweise ausschließlich für Gruppen von 6 bis 16 Personen angeboten.
Können kleinere Gruppen bei anderen Gruppen mitfahren?
Üblicherweise nicht. Die meisten Gruppenbuchungen sind Familienveranstaltungen oder Junggesellenabschiede. Erfahrungsgemäß wollen die Mieter keine Fremden teilnehmen lassen. Wir möchten Ihnen aber trotzdem gern helfen. Bitte rufen Sie uns einige Tage vor der geplanten Tour an, damit wir prüfen können ob es kleinere Gruppen gibt und ob diese Ihnen erlauben würden mitzufahren. Sie müssten dann Ihren Anteil der Kosten direkt an den Mieter zahlen.
Gibt es öffentliche Touren?
Nein, öffentliche Touren, wo man spontan und unangemeldet ein- und aussteigen kann, gibt es nicht.
Kann ich schon buchen, auch wenn die genaue Anzahl an Teilnehmern noch nicht feststeht?
Da Sie ein komplettes BigBike buchen, also nicht pro Sitzplatz, spielt es keine Rolle ob Sie 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 oder 16 Teilnehmer sind, solange die Mindestanzahl 6 und die maximale Anzahl 16 Personen pro BigBike beträgt. Die Kosten bleiben gleich.
Werden BigBike Touren ganzjährig durchgeführt?
Ja, BigBike Touren finden das ganze Jahr hindurch statt. In der Winterzeit bieten wir sogar Glühwein als Getränk an.
Zu welchen Tageszeiten werden die BigBike Touren durchgeführt?
BigBike Touren können Sonntag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 22:00 Uhr gemietet werden. Freitag, Samstag, an Feiertagen und an den Tagen vor einem Feiertag können die BigBikes zwischen 8.00 und 22:00 Uhr angemietet werden.
Wie lange dauert eine Standard Tour?
Eine Standardtour dauert 2 Stunden.
Wie viel kostet eine 2-stündige BigBike Tour? (Preise ab 01.05.2019)
Sonntag bis Donnerstag | 280,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Freitag, Samstag, Feiertag und Tag vor einem Feiertag |
300,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Kann ich auch nur 1 Stunde buchen? (Preise ab 01.05.2019)
Ja.
Sonntag bis Donnerstag | 190,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Freitag, Samstag, Feiertag und Tag vor einem Feiertag |
200,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Kann ich auch 1,5 Stunden buchen? (Preise ab 01.05.2019)
Im Prinzip ja. Stellen Sie hierzu eine unverbindliche Mietanfrage.
Sonntag bis Donnerstag | 285,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Freitag, Samstag, Feiertag und Tag vor einem Feiertag |
300,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Kann ich auch längere Zeiten buchen, beispielsweise 3 Stunden? (Preise ab 01.05.2019)
Ja, längere Touren oder Tagestouren können gebucht werden.
Sonntag bis Donnerstag | 390,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Freitag, Samstag, Feiertag und Tag vor einem Feiertag |
420,00 Euro BigBike Miete insgesamt |
Was ist im BigBike Mietpreis eingeschlossen?
Der BigBike Mietpreis schließt immer einen erfahrenen Fahrer-Lenker mit ein. Alle in diesem Fragen und Antworten-Dokument genannten Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.
Machen Sie auch professionelle geführte Stadttouren oder in einer anderen Sprache?
Wir stellen Ihnen einen erfahrenen deutsch- und zumeist auch englischsprachigen Fahrer-Lenker zur Verfügung. Wünschen Sie jedoch einen qualifizierten ausgebildeten Stadtführer oder einen Stadtführer in einer anderen Sprache (also andere Sprache als Deutsch oder Englisch), können wir diesen für 85,00 Euro Aufschlag pro Stunde pro BigBike separat dazu beauftragen.
Ist das Bier im Preis für die BigBike Miete eingeschlossen?
Nein, Getränke sind im Mietpreis nicht eingeschlossen und müssen spätestens am Tag und vor Antritt der Tour bei uns bestellt werden.
Muss ich Bier und Getränke bereits im Voraus bestellen?
Nicht unbedingt. Vorausgesetzt die Tour beginnt an der BigBike Vermietstation, können Getränke auch am Tag und vor Antritt der Tour beim Fahrer bestellt und auf Kommission mitgenommen werden. Nach der Tour werden nur die tatsächlich verbrauchten Getränke (angebrochene Flaschen bzw. angebrochene Bierfässer) berechnet und müssen in bar bezahlt werden.
Wieviel kosten die Getränke? (Preise ab 01.05.2019)
Bier: | Preis pro Liter | 4,90 Euro |
Cola: | 1 l Flasche | 2,80 Euro |
Fanta: | 1 l Flasche | 2,80 Euro |
Sprite: | 1 l Flasche | 2,80 Euro |
Sekt: | 0,7 l Flasche | 12,00 Euro |
Mineralwasser: | 1 l Flasche | 2,80 Euro |
Apfel Cidre: | Flasche | 7,50 Euro |
Kann ich irgendeine Menge an Bier bestellen?
Nein, Bier kann nur in ganzen Gebinden bestellt werden, also ganzen Fässern zu 5, 10 oder 20 Litern. Dazwischenliegende Mengen gibt es nicht. Bei dem Wunsch nach einer kleineren oder ergänzenden Menge Bier können wir zusätzlich 5 Liter Partyfässer anbieten, der Preis beträgt 27,50 Euro für das Partyfass.
Welche Biersorte wird angeboten?
Wir bieten ausschließlich Biere an, die nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut werden. Demnach besteht Bier nur aus den Zutaten Hopfen, Malz, Hefe und Wasser.
Eine bestimmte Sorte Bier können wir aufgrund der unterschiedlichen Verfügbarkeit bei unserem Großhändler nicht garantieren. Auf besonderen Wunsch besorgen wir Ihnen gern auch Weizenbier, glutenfreies Bier etc. Bitte fragen Sie bei uns an.
Gibt es beim Bier und alkoholischen Getränken eine Mengenbegrenzung?
Ja, aufgrund von Verkehrsbestimmungen, unserem BigBike Verhaltenskodex und den BigBike Vermietbedingungen ist die maximale Menge an Bier und alkoholischen Getränken (oder einer Kombination aus Bier und alkoholischen Getränken) begrenzt:
Folglich 20 Liter Bier für 12-16 Teilnehmer für eine 2 stündige Standardtour
Folglich 15 Liter Bier für 9-11 Teilnehmer für eine 2 stündige Standardtour (= 10 Liter Standard-Fass + 5 Liter Party-Fass)
Folglich 10 Liter Bier für 6-8 Teilnehmer für eine 2 stündige Standardtour
Folglich 10 Liter Bier für 12-16 Teilnehmer für eine 1 stündige Tour
Folglich 5 Liter Bier für 6-11 Teilnehmer für eine 1 stündige Tour (=5 Liter Party-Fass)
…und so weiter entsprechend obiger Regelung.
Kann ich auch hochprozentige Spirituosen bestellen?
Nein, definitiv nicht. Der Verzehr hochprozentiger Spirituosen oder Getränken mit hohem Alkoholgehalt sind streng verboten. Die Fahrer-Guides sind beauftragt, die Einhaltung dieser Regelung streng zu überwachen. Im Fall einer Nichtbeachtung dieser Regelung sind die Fahrer-Guides dazu berechtigt, die Tour unverzüglich abzubrechen. Diese Regelung steht im Einklang mit Bestimmungen des Straßenverkehrsgesetzes und versicherungsrechtlicher Anforderungen.
Gibt es Geschenk-Gutscheine?
Ja, Geschenkgutscheine sind erhältlich und ab Datum der Ausstellung für 1 Jahr gültig.
Mit der Bezahlung (Sie können die Summe frei bestimmen, üblicherweise die BierBike Miete für eine 2-stündige Tour an einem Samstag) bekommen Sie einen Gutschein per E-Mail mit einer Gutscheinnummer. Der Beschenkte kann den Gutschein innerhalb eines Jahres ab Ausstellung einlösen. Die tatsächliche Summe für BigBike Tour und Getränken wird dann mit dem Wert des Gutscheins verrechnet und etwaige Mehrkosten (üblicherweise der Betrag für die verzehrten Getränke) wird am Tag der Tour in bar fällig.
Welche Angaben benötigen Sie von mir für eine Buchung?
Für eine Buchung benötigen wir folgende Angaben:
- Kompletter Name (Vor- und Zuname)
- Straßenname und Hausnummer (Wohnanschrift)
- Postleitzahl und Ort (Wohnanschrift)
- Handynummer (und/oder Festnetznummer)
- Gewünschtes Datum
- Gewünschtes Zeitfenster (von… bis…)
- Anzahl der Teilnehmer (mindestens 6 pro BigBike 6, maximal 16 pro BigBike)
- Liste der gewünschten Getränke (Bier nur in ganzen Fässern und an die Mengenbegrenzung denken)
Wie hoch ist die Anzahlung und bis wann muss diese bezahlt werden?
Um die Buchung zu garantieren wird die komplette BigBike Miete als Anzahlung benötigt (jedoch nicht die Getränke). Normalerweise wird diese Anzahlung 30 Tage vor dem Tour Datum fällig. Der verbleibende Betrag für Getränke muss am Tag der Tour in bar an den Fahrer-Guide entrichtet werden.
Zur Vereinfachung können Sie selbstverständlich auch die gesamte Summe für BigBike Miete und Getränke im Voraus bezahlen.
Kann ich nicht einfach vorbeikommen und dann am Tag der Tour in bar bezahlen?
Eine verbindliche Buchung im Voraus ist zwingend erforderlich (da wir für die jeweilige BigBike Tour einen Fahrer-Guide organisieren müssen).
Ein Erscheinen an der BigBike Vermietstation ohne eine vorherige Buchung, ohne einen unterzeichneten Mietvertrag oder ohne eine Anzahlung ist daher leider nicht möglich.
Muss ich im Voraus buchen?
Die Buchung im Voraus ist zwingend erforderlich, da wir für die BigBike Touren die Fahrer beauftragen und einteilen müssen. Die BigBike Vermietstation ist nicht durchgehend besetzt. Unsere Fahrer befinden sich dort nur zu den fest gebuchten Touren. Daher ist es uns leider nicht möglich, ohne eine entsprechende Buchung, ohne einen unterschriebenen Mietvertrag und ohne Vorauszahlung eine BigBike Tour durchzuführen. Ein spontanes Erscheinen an der Vermietstation ist daher zwecklos.
Wie lange im Voraus sollte das BigBike gebucht werden?
Im Sommer und insbesondere Freitag und Samstag sind wir sehr gut ausgebucht und wir können für bestimmte Zeitfenster daher nicht garantieren. Noch schwieriger wird es wenn Sie mehr als nur ein BigBike benötigen.
Deshalb empfehlen wir im Sommer das BigBike mindestens 4-6 Wochen vor dem gewünschten Tour Termin zu buchen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Es gibt vier Zahlungsmöglichkeiten:
Entweder per Banküberweisung, per PayPal, per Kreditkarte (nur im Online Shop) oder Zahlung in bar spätestens einen Tag vor der Tour.
Wie kann ich eine Banküberweisung vornehmen?
Für eine Überweisung innerhalb Deutschlands benötigen Sie nur den Kontoinhaber und die IBAN:
Kontoinhaber: | EVENT BIKE and MORE GmbH |
International bank account number (IBAN): | DE34 1007 0848 0145 2762 00 |
Wenn Sie eine Überweisung aus dem Ausland vornehmen, benötigen Sie noch folgende Angaben:
Kontoinhaber: | EVENT BIKE and MORE GmbH |
Kontoinhaber Adresse: | Am Pennigsberg 20, 15711 Königs Wusterhausen |
International bank account number (IBAN): | DE34 1007 0848 0145 2762 00 |
Bank Identifier Code (BIC/SWIFT): | DEUTDEDB110 |
Bank Name: | Deutsche Bank PGK AG |
Bank Adresse: | Innsbrucker Platz, Wexstraße 1, 10825 Berlin |
Bitte geben Sie unsere Rechnungsnummer als Verwendungszweck an.
Wie kann ich per PayPal bezahlen?
Rufen Sie die PayPal Internet-Seite auf: https://www.paypal.com
Von -> | Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an (Sie können sich kostenlos bei PayPal registrieren.) |
An -> | Hier geben Sie unsere E-Mail Adresse als Zahlungsempfänger ein info@bigbike-berlin.de |
Betrag -> | Hier den Zahlungsbetrag eingeben |
Währung -> | Bitte EUR – Euro auswählen |
Das Programm erklärt – Schritt für Schritt – den Ablauf eine Zahlung mit PayPal:
Man kann mit PayPal über ein hinterlegtes Bankkonto oder Kreditkarte bezahlen.
Man benötigt dafür nur unsere E-Mail Adresse als Zahlungsempfänger:info@bigbike-berlin.de
Kann ich auch mit Kreditkarte bezahlen?
Ja, Kreditkarten und Debit Karten werden im Online Shop akzeptiert.
Wie sind die Stornobedingungen?
Nach Unterzeichnung des Mietvertrages gelten folgende Stornobedingungen:
Bei einer Stornierung des Mietvertrags bis 30 Tage vor dem vereinbarten Mietdatum werden 50% des Mietpreises für das BigBike fällig.
Bei einer späteren Stornierung – also weniger als 30 Tage vor dem vereinbarten Mietdatum – werden 100% des Mietpreises für das BigBike fällig.
In jedem Fall werden 25,00 Euro für erhöhten Bearbeitungs- und Rücküberweisungsaufwand berechnet.
Was passiert bei schlechtem Wetter bzw. wenn es regnet?
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung. Das große Dach schützt sehr gut vor Regen. Es können Regencapes zur Verfügung gestellt werden. Da wir die Termine fest für Sie reservieren, gelten bei Stornierungen die entsprechenden Hinweise des Mietvertrages. Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes in der Nebensaison (Oktober bis März) bieten wir die Möglichkeit einer einmaligen Terminverlegung, sofern diese mindestens einen Tag vor der geplanten Tour bekanntgegeben wird.
Gilt für das BigBike auch das Internet-Fernabsatzgesetz?
§ 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB regelt, dass das Gesetz auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung keine Anwendung findet, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen. BigBike Buchungen unterliegen also nicht dem Fernabsatzgesetz.
Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wo beginnen und enden standardmäßig die Touren?
Die Touren beginnen und enden am neuen Standort der BigBike Vermietstation: Müller-Breslau-Straße 14A , 10623 Berlin-Charlottenburg.
Wie komme ich zu der BigBike Vermietstation?
Einen ausführlichen Lageplan finden Sie hier: https://goo.gl/maps/RnckZS7m6zU87sq68
(Bitte die GPS-Koordinaten eingeben: N52° 30′ 41.307”, E13° 20′ 4.992” oder 52.511474, 13.334720).
Sie können auch die Internetseite von der BVG, dem öffentlichen Nahverkehrsnetz aufrufen: http://www.fahrinfo-berlin.de/Fahrinfo/bin/query.bin/
Kann die Tour auch von anderswo starten und anderswo beendet werden? (Preise ab 01.05.2019)
Eine Anlieferung des BigBikes zu einer anderen Startadresse oder die Abholung des BigBikes von einer anderen Zieladresse (also abweichend von unserer BigBike Vermietstation) ist grundsätzlich (außer an Samstagen) möglich. Innerhalb Berlins fallen für die Anlieferung oder Abholung Kosten in Höhe von jeweils 95,00 Euro an. Bei Anlieferung und Abholung also insgesamt 190,00 Euro pro BigBike.
Wie lange vorher sollten wir an der BigBike Vermietstation sein?
Bitte seien Sie etwa 15-20 Minuten vor Abfahrt der Tour an unserer Vermietstation, damit der Fahrer-Guide ausreichend Zeit hat, sie mit dem BigBike und Verhaltensregeln vertraut zu machen oder eventuell weitere von Ihnen gewünschte Getränke auf das BigBike zu laden.
Welche Touren werden angeboten?
Die Route kann am Tag der Tour mit unserem Fahrer-Guide abgesprochen werden. In Berlin finden viele Großveranstaltungen statt, Fanmeilen, Marathons, Demonstrationen, Besuche von Politikern und es gibt auch viele Baustellen. Straßen werden zu diesem Zwecke gelegentlich gesperrt. Die Tour Route hängt also von dieser Verkehrssituation, als auch von den unterschiedlichen Interessen der Teilnehmer und ihrer körperlichen Verfassung ab.
Aufgrund neuerlicher Berliner Rechtsprechung sind bestimmte Straßen zu bestimmten Zeiten von der Nutzung durch BigBikes ausgeschlossen. Insofern können wir keine Garantie für bestimmte Routen geben. Selbstverständlich wird unser erfahrener Fahrer- Guide versuchen, mit Ihnen die gewünschte und geeignete Strecke zu fahren und Ihnen so viele wie mögliche Sehenswürdigkeiten zu zeigen.
Wie schnell ist ein BigBike und welche Entfernung können wir mit einem BigBike zurücklegen?
Das BigBike erreicht eine maximale Geschwindigkeit von ca. 6 km/h. Wir empfehlen deshalb, nicht mehr als 5 Kilometer je Stunde einzuplanen.
Gibt es eine Musikanlage auf dem BigBike?
Ja, unsere BigBikes sind mit einer Musikanlage ausgestattet.
Muss ich meine eigene Musik mitbringen und in welchem Format?
Leider können wir aufgrund der rechtlichen Situation keine Musik zur Verfügung stellen, es sei denn wir würden große Beträge für Copyright und musikalische Aufführungsrechte an die GEMA abführen.
Daher müssen Sie Ihre eigene Musik auf CD, MP3-Spieler, iPod oder als MP3-Dateien auf einem USB Stick mitbringen.
Gibt es Alkoholgrenzen (Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung) die das BigBike betreffen?
Ja. Aufgrund öffentlicher Forderungen, restriktiver städtischer Vorschriften und neuer Rechtsvorschriften sind wir verpflichtet, die Bestimmungen und Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) durchzusetzen.
Sie haben die Tour nüchtern zu beginnen (der Alkoholgrenzwert liegt bei 0,2 Promille). Es werden keine Ausnahmen gemacht. Bitte bedenken Sie auch den Restalkohol im Körper vom Vorabend.
Sie sind mit Alkoholtests der Teilnehmer einverstanden. Hierfür verfügen wir über Alkoholtester, mit denen die Alkoholkonzentration im Atem gemessen wird. Die AlcoTest® Messgeräte sind von anerkannter Qualität, kalibriert und ermöglichen zuverlässige Messungen.
Erscheinen Teilnehmer alkoholisiert, behalten wir uns das Recht vor, aus Sicherheitsgründen und um Unfälle durch Fahren unter Alkoholeinfluss zu vermeiden, Touren nicht stattfinden zu lassen oder die Tour unterwegs abzubrechen (Hier fällt dann eine zusätzliche Gebühr für den Rücktransport des BigBike an.). Gemäß unserer Mietbedingungen erfolgt in einem solchen Fall keine Erstattung der BigBike Miete.
Deshalb weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass unsere “BigBike Mietbedingungen” und der “BigBike Verhaltenskodex” ein wesentlicher Bestandteil des Mietvertrages sind (Seiten 2 und 3)!
BigBike Sicherheitshinweise
Nur die Rückbank verfügt über eine Rückenlehne die vor einem Herunterfallen vom BigBike schützt. Alle anderen Sitze sind ohne Rückenlehne.
Gibt es Pausen während der Tour?
Auf unseren Touren werden feste Toilettenpausen gemacht. Auf jedem BigBike finden Sie eine Liste von Toiletten, die Sie entlang Ihrer Route benutzen können, unserer Fahrer machen dort regelmäßig Halt.
Wohin, wenn ich mal dringen zur Toilette muss?
Auf unseren Touren werden feste Toilettenpausen gemacht. Auf jedem BigBike finden Sie eine Liste von Toiletten, die Sie entlang Ihrer Route benutzen können, unserer Fahrer machen dort regelmäßig Halt. Wildpinkeln ist für die Anwohner ein echtes Ärgernis und wird deshalb nicht nur vom Ordnungsamt verfolgt.